Beispielseite 1

Beispielseite 2

Beispielseite 3

Beispielseite 4

GH211
Artikel-
bezeichnung

Familiengeschichte der Adelsgeschlechter von Wotoch, von Styp, von Wrycz und von Gynz Rekowski von 1887 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

WOTOCH-REKOWSKI, Franz von (1887): „Versuch einer Geschichte der aus den Landen Bütow und Lauenburg in Pommern stammenden Adelsgeschlechter von Wotoch, von Styp, von Wrycz und von Gynz Rekowski“, 206 S., Druck u. Verl. Berliner Buchdruckerei, Berlin.

Inhalts-
verzeichnis

Titel
Wappen der von Wotoch Rekowski (S. II)
Vorrede (S. III-IV)
Verzeichniß der in dem vorstehenden Werke mit Namen aufgeführten adeligen Geschlechter (S. V-VII)

A. Quellen-Angaben (S. 1)

B. Verzeichniß der Landesherren von Lauenburg-Bütow (S. 2)

C. Urkunden-Material, Lehnsbriefe und Huldigungsprotokolle betreffend die Geschlechter von Rekowski (S. 4-35)

D. Auszüge aus Hypothekenbüchern (S. 38-44)

E. Auszüge aus den Akten des Geheimen Staats-Archivs in Berlin (S. 46-49)

F. Mitglieder der Geschlechter, welche … Grundbesitzer 1350-1862 gewesen
sind (S. 51) mit I. Geschlecht der von Wotoch-Rekowski 1300-1862 (S. 53-56)
II. Geschlecht der von Styp-Rekowski 1607-1862 (S. 57-60), III. Geschlecht der von Wrycz-Rekowski 1607-1862 (S. 61-65), IV. Geschlecht der von Gynz-Rekowski 1658-1776 (S. 66)

G. Grundbesitz der Geschlechter von Rekowski (S. 68-70)

H. Nachrichten über einigen Grundbesitz der von Styp-Rekowski in Ostpreußen (S. 72-74)

J. Militaria. Mitglieder der Familien von Rekowski. Feldzüge, Schlachten, Orden, Ehrenzeichen, Gefallene, Verwundete (S. 76-92)

K. Adels-Geschlechter mit denen männliche Mitglieder der Familie von Rekowski nachweislich in Schwägerschaft getreten sind (S. 94-99)

L. Adels-Geschlechter mit denen weibliche Mitglieder der Familie von Rekowski sich verschwägert haben (S. 102-106)

M. Beitrag zur Wappenkunde (S. 108-122)

N. Text zu den angehängten Stammtafeln. Personalien der in denselben verzeichneten Mitglieder (S. 125-175) mit

Stammtafel Nr. 2, von Wotoch-Rekowski 1745-1887
Stammtafel Nr. 3, von Wotoch-Rekowski 17??-1886 (katholische Linie)
Stammtafel Nr. 4, von Wrycz-Rekowski 1700-1886
Stammtafel Nr. 5, von Styp-Rekowski 16??-1886
Stammtafel Nr. 6, von Rekowski 1763-1886 (katholische Linie)
Stammtafel Nr. 7, von Gynz Rekowski 1700-1887

Wappentafel. Anlage zu dem Kapitel M, Beitrag zur Wappenkunde der Geschlechter von Rekowski (S. 178-191)

[versch. Beilagen]

Wichtig

Bedauerlicherweise war das vorliegende Titelblatt eingerissen (nur optische Auswirkungen). Das von uns digitalisierte Buch endete mit der Seite 191. Es soll jedoch laut versch. Bibliotheksverbünden 199 Seiten umfassen.
Weiterhin fehlt uns leider die Stammtafel Nr. 1 welche ursprünglich zwischen den Seiten 130 / 131 zu finden war.


Dem Buch lagen Sterbeanzeigen, Bescheinigungen verschiedener Arten in polnischer Sprache bei. Diese wurden als Anhang beigefügt.

Interessant

Der Autor Franz von Wotoch-Rekowski war Premier-Lieutenant a.D., zuletzt im Königs-Grenadier-Regiment (2. Westpr.) Nr. 7, sowie Konsul des Deutschen Reiches in Mailand.

Ferner findet sich auf Seite 144 der folgende handschriftliche Vermerk:

„Laut Verfügung des Königlich Preussischen Heroldsamtes zu Berlin vom 3. Juli 1905 heißt der Beinamen der in der Provinz Posen angesessenen Rekowski nicht Wotoch sondern Wantoch.“

Im Jahr 1921 erschien ein Nachtrag zu der vorliegenden Familienchronik, herausgegeben von Wilhelm von Wantoch-Rekowski (72 S., Kirchner-Verl., Erfurt).

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 183 Seiten
Dateigröße: 27 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery